top of page

Ausflug nach Spreitenbach in die Umweltarena

Beitrag von Oliver Kengelbacher, Primarschule Kirchplatz Wil


Wir durften einen spannenden Tag in der Umweltarena verbringen, wo wir vieles über Nachhaltigkeit, Biodiversität, die Ausbeutung von Tier und Natur und noch vieles mehr gelernt haben. 


Die Umweltarena war echt toll. Es gab einen riesigen Mund, in den man hineinlaufen konnte. Im Mund sahen wir was Menschen am meisten essen. Danach gingen wir durch einen Darm und sahen, was da drinnen hängt. (AP) 


Wir sassen in einem Auto-Simulator. Wir sassen zu zweit drinnen und spielten ein Spiel. 

(AD) 


In der Umweltarena gab es endlos spannende Sachen zum Ausprobieren. Wir rutschten auf einer Rutschbahn, die mit kleinen Lichtern dekoriert waren. Die Rutschbahn hatte eine silberne Oberfläche. Ausserdem hatte die Rutsche Fenster. Die Lichter leuchteten mal mehr mal weniger, es kam darauf an, wie schnell wir rutschten. (VH) 


Wir haben zu Beginn Eintrittskarten bekommen. Dann wurden wir geführt. Danach durften wir die Arena eine halbe Stunde selbst entdecken. Dann testeten wir ungefähr 20 Fahrzeuge, zum Beispiel ein Velo mit einem Motorradsitz. Dann gab es Lunch in der Eintrittshalle und danach mussten wir leider wieder gehen. (NR) 


Kleiner Tipp! Wenn ihr in die Umweltarena geht, müsst ihr zum Fussballmonitor. 

Schiesst nach Links! Die Bälle kann der Torwart nicht halten! (MK) 


Wir durften ein Video-Spiel spielen, bei dem wir Flaschen, Batterien, Aluminium und Dosen in die richtige Mülltonne werfen durften. 

Auch sahen wir viele Bilder von Tieren, die wegen ihres Pelzes oder der Hörner gejagt werden. (YB) 



Comments


bottom of page