top of page

Klimafreundlicher Pausenkiosk in der Schule Wil

Die Klasse 5c der Primarschule Lindenhof hat durch Eltern und Grosseltern Znüni-Ideen von früher gesammelt und in klimafreundliche Rezepte verwandelt. Dabei standen regionale und saisonale Zutaten, Hafermilch statt Kuhmilch sowie vegetarische Alternativen im Mittelpunkt. Die Kinder hatten viel Freude daran, die Rezepte auszuprobieren, in einem Rezeptbüchlein festzuhalten und im Rahmen eines Pausenkiosks der ganzen Schule zu präsentieren.


Durchgeführt wurde das Projekt Energie- und Klimapioniere von myclimate und von der Stadt Wil im Rahmen ihrer Auszeichnung als Energiestadt Gold. Damit leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zum kommunalen Klimaschutz und zeigt, wie spielerisch und praxisnah Klimaschutz im Schulalltag umgesetzt und an die junge Generation weitergegeben werden kann.


Ein herzliches Dankeschön an die Klasse 5c von Franziska Henke für das zur Verfügung stellen des Rezeptbüchleins (siehe Download).



Kommentare


bottom of page